Freitag, 12. Juni 2015

Welcome to my Bookshelf - Clockwork Angel, Cassandra Clare

Cassandra Clares "Clockwork Angel-Chroniken der Schattenjäger" ist der erste Band der dreiteiligen Vorgeschichte der "Chroniken der Unterwelt" Serie. Erschienen ist das Buch 2010 in Amerika und 2011 in Deutschland. Das Buch handelt von Tessa Gray, die von New York nach London reist, um dort nach dem Tod ihrer Tante zusammen mit ihrem älteren Bruder Nate zu leben. In der Großstadt angekommen, wird Tessa jedoch nicht von ihrem Bruder, sondern von zwei geheimnisvollen Schwestern empfangen. Von ihnen erfährt sie von der Schattenwelt-von Vampiren, Hexenwesen, Feen, Nephilim und Werwölfen. Und auch Tessa gehört zu ihnen: Sie besitzt die einzigartige Gabe der Gestaltswandlung. Schnell wird ihr jedoch klar, dass die Schwestern sie für deren Zwecke benutzen und sie gefangen halten. Als Tessa entdeckt, dass sie mit dem "Magister" vermählt werden soll, versucht sie zu fliehen, und trifft nach einer gescheiterten Flucht zufällig auf William Herondale, einen Schattenjäger. Will befreit sie und nimmt Tessa mit sich in das Institut der Nephilim, wo sie sich schnell einlebt und mehr über die Schattenwelt lernt. Doch weshalb tauchen immer wieder Klockwerkkreaturen, maschinisierte Kämpfer, vor den Toren des Instituts auf und bedrohen Tessa und ihre neuen Freunde? Wo steckt Nate? Und wer ist überaupt der Magister?
Was mich an "Clockwork Angel" eindeutig am meisten fasziniert, sind die Charaktere: Tessa ist einfach perfekt! Sie ist keine dieser tragischen Buchheldinnen, die einfach schön und stark und makellos sind, sondern sie ist eine Leseratte, eher introvertiert und manchmal ziemlich stur-auf eine absolut liebenswerte Art!
Dahingegen scheint Will ein geheimnisvoller, muskulöser, gutaussehender Märchenprinz zu sein, der aber auch seine Schattenseiten hat...Obwohl ich im realen Leben nie mit Will zurechtkommen würde (er kann sehr unvorhersehbar, fies und dickköpfig sein), liebe ich seine Wesensart dennoch im Buch.
Und dann ist da noch James Carstairs. Jem leidet unter einer unheilbaren Krankheit und wird in naher Zukunft versterben. Er ist der krasse Gegensatz zu Will, er ist weder so stark, noch so schön wie er, dafür aber absolut gutmütig und freundlich.
Und so stellt "Clockwork Angel" mich vor ein ungelöstes Problem, das mein kleines, armes Fangirlherz immer wieder aufs neue bricht: William Herondale oder James Carstairs??
Ich würde euch empfehlen, dieses wundervolle Buch zu lesen und die Antworten auf die Fragen selbst herauszufinden! Lohnen tut es sich auf jeden Fall!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen